Ferienwohnung Alte Teestube

Alte Teestube
Zuverlässige Informationen:Gäste haben angegeben, dass die Beschreibung und Fotos dieser Unterkunft genau der Realität entsprechen.Das Alte Teestube erwartet Sie am Westrand von Norderney mit lichtdurchfluteten Apartments und modernem Interieur nur 100 m von der Küste entfernt.
Freuen Sie sich auf die sorgfältig ausgewählte Inneneinrichtung sowie auf einen Flachbild-Sat-TV. Das elegante Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet.
Die Alte Teestube verfügt auch über eine Küchenzeile mit einer Mikrowelle und einen Esstisch, sodass Sie sich nicht nur Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten, sondern diese auch gemütlich zu sich nehmen können. Nach nur 10 Gehminuten erreichen Sie einige einfache gastronomische Einrichtungen.
Die Unterkunft liegt 4,7 km vom Golf Club Norderney und 300 m vom Casino Norderney entfernt. Besuchen Sie auch das nahe gelegene Nordsee Spa (200 m).
Den Hafen von Norderney erreichen Sie von der Unterkunft aus nach 1,6 km.Paare schätzen die Lage besonders – sie haben diese mit 9,6 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet.Die Entfernung in der Unterkunftsbeschreibung wurde mit © OpenStreetMap berechnet
Ferienwohnung Alte Teestube bewertungen
Suchen Sie eine Unterkunft in Norderney? Buchen Sie Alte Teestube; bewertet ★★★★☆ (8.2/10) und ist ab € 450 verfügbar. Alte Teestube ist günstig gelegen in der Nähe der Fähre nach Norderney und ist direkt buchbar über Booking.com.
📍 Adresse Alte Teestube
Viktoria Str. 12, 26548, Norderney, Deutschland
FAQ
Wo kann ich in Norddeich-Mole parken?
Es gibt mehrere Parkplätze in der Nähe des Hafens, sowohl Kurz- als auch Langzeitparkplätze.
Wie oft fährt die Fähre täglich?
Die Anzahl der Abfahrten variiert je nach Saison. Den aktuellen Fahrplan finden Sie auf unserer Website.
Norderney Neuigkeiten
Kuriose Wahlkabine: Auf bekannter Nordsee-Insel kann bei der Bundestagswahl im Strandkorb gewählt werden
Viele Insulaner würden gar keine anderen Wahlkabinen kennen, sagt der Inselbürgermeister von Norderney. Der Wahlkreis ist eine SPD-Hochburg.
Quelle (mediastack.com)